afrikanischer-mondspinner  atlas-seidenspinner raupe  Bananenfalter  blauer morphofalter  kleiner mormone  kallima-paralekta  kleiner mormone  malachit oder bambuspage  monarchfalter  Papilio-memnon  PPapilio-palinurus  kleiner-postbote  heliconius numata silvana  tiger-passionsblumenfalter  button-weitere-exotische-Falter
rückwärts  vorwärts

Edelfalter   Nymphalidae

Passionsblumenfalter
Juno-Silberfleck       Juno Longwing
Dione juno   

Stamm: Gliedertiere (Arthropoda) Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Edelfalter (Nymphalidae) Unterfamilie: Passionsblumenfalter (Heliconiinae) Gattung: Dione

Exotische Schmetterlinge

Dione junos Verbreitungsgebiet dehnt sich vom Süden der Vereinigten Staaten bis nach Südamerika aus. Juno Longwing besitzt lange, abgerundete schmale orangfarbene Vorderflügel, welche dunkle Querstreifen haben. Der Flügelsaum der Hinterflügel hat einen breiten schwarzen Rand. Die silbrigen Flecken auf den Unterflügeln gaben den deutschen Namen. Juno-Silberfleck hat einen zierlichen Körper und lange Antennen. Die Weibchen heften 50 bis 70 gelbe Eier an die Blattunterseite der Passionsblume. Die behaarten Larven sind braun mit roten Seitenlinien. Sie haben einen schwarzen Kopf. Die Raupen fressen gesellig nebeneinander. Für Fressfeinde sind die Raupen und Falter ungenießbar.
Dione juno hält sich gern in den Baumkronen auf, wo die flauschigen Haare des Insekts sich beim Nektarsaugen mit Pollen beladen und so zur Bestäubung der Pflanzen beitragen. Der Falter kann monatelang leben, da neben Blütennektar auch eiweißreicher Pollen zu seiner Nahrung zählt. Dione junos sucht die Blüten vom Wandelröschen (Lantana camara), Stachytarpheta, Buddleja, Asclepias, Trachelium caeruleum und saugt Mineralien aus feuchtem Boden auf.
Juno Longwing ist im schnellen Flug unterwegs. Die Männchen patrouillieren den ganzen Tag auf der Suche nach Weibchen ihr Gebiet ab. Er bevorzugt Waldgebiete, Wegränder und Lichtungen.
Flügelspannweite des Dione juno: 8,2 bis 8,7 cm;
Wirtspflanzen für die Raupen: Passionsblumen (Passiflora),Passiflora edulis, Passiflora ligularis, Passiflora vitifolia, Passiflora suberosa, Passiflora alata.

Dione juno
Wildau Pflanzenkölle     Schmetterlingspavillion
26.06.2024     11.28 Uhr
Wandelröschen

Nektarpflanze: Wandelröschen  (Lantana camara)     

Passionsblume

Raupennahrungspflanze: Passionsblume    

Blue Porterweed (Stachytarpheta jamaicensis)

  ektarpflanze für Passionsblumenfalter:
Blue Porterweed (Stachytarpheta jamaicensis)    

Dryas-iulia

   Heliconiinae in Amerika

www.butterfliesofamerica.com

  Arten von Heliconius

...pictureinsect.com

...lepiforum.org

biosphäre